
Neues Regionalmonitoring-Angebot mit Daten aus Wirtschaft und Gesellschaft des Nordwestens
23. Februar 2018
Senator Günthner sieht Bremens Wirtschaft durch US-Strafzölle überproportional gefährdet
12. März 2018Niedersächsischer Wirtschaftspreis für Mittelstand und Handwerk wird 2018 neu vergeben

Wirtschaftsminister Bernd Althusmann gemeinsam mit den Siegern in den Kategorien Handwerk, der Tischlerei Dein Freund aus der Wedemark, und Mittelstand, der Vision Lasertechnik GmbH aus Barsinghausen.
Das Thema „Gewinnung von Fachkräften“ steht im Mittelpunkt des diesjährigen Niedersächsischen Wirtschaftspreises für Mittelstand und Handwerk. Gesucht werden Unternehmen, die neue Wege bei der Ansprache von Fachpersonal gehen oder besondere Maßnahmen und innovative Modelle bei der Fachkräftegewinnung eingesetzt haben. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit bis zu 250 Mitarbeitern sowie Handwerksbetriebe können sich für den Niedersächsischen Wirtschaftspreis 2018 bewerben.
Eine Jury unter der Leitung von Staatssekretär Lindner wird im Juni aus den Bewerbungen die drei Nominierten aus dem Bereich Handwerk und die drei Nominierten aus dem Bereich Mittelstand bestimmen. Im Vorfeld der Preisverleihung werden Image-Filme über die sechs Unternehmen erstellt, die Ende Oktober 2018 bei der Preisverleihung zu sehen sind. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 8. Mai 2018. Weitere Informationen sind hier erhältlich.