Aktuelles

6. Dezember 2023

Mobility Start Up Day 2023 in Osnabrück: Olaf Lies ruft zum „Ende des Stillstandes“ auf

Am 29. November 2023 brachte der Automotive Nordwest e.V. die Mobilitätsbranche in Osnabrück inBewegung, als der Mobility Start Up Day im Ringlockschuppen stattfand. Die Eröffnungsrede vonMinister Olaf Lies schuf nicht nur eine Atmosphäre der Begeisterung, sondern setzte auch den Ton füreinen aufrüttelnden Appell: das „Ende des Stillstands“. Mit einer beeindruckenden […]
29. November 2023

Mobilitätswende und innovative Startups: Treiber der zukünftigen Mobilität mit dem Cluster Automotive Nordwest

Die Mobilitätswende prägt eine Ära des Wandels, angetrieben von Digitalisierung und Dekarbonisierung als Antwort auf die Suche nach alternativen Energiequellen jenseits von Erdöl und Erdgas. Dieser Wandel führt zu disruptiven Mobilitätstrends und fördert die Entstehung neuer Geschäftsideen in der Sharing Economy. In diesem Umfeld spielen innovative Startups eine Schlüsselrolle, indem […]
20. November 2023

Innovation à la Monster AG: Spektakulärer Abend bei SEH Engineering im Zeichen der Zukunft

Am 16. November 2023 öffnete SEH Engineering in Ostrhauderfehn seine Türen für das heiß ersehnte Netzwerktreffen des Automotive Nordwest e.V. – ein Abend voller Innovationen, faszinierender Technologien und inspirierender Einblicke.   Die Hauptakteure des Abends, Holger Schmidt und Arne Lucas von SEH Engineering, entführten die Teilnehmer in die Welt der […]
19. Juli 2023

Nachhaltig handeln lautet die Devise

„ifm fordert und fördert umweltbewusste Entscheidungen und Verhaltensweisen.“     Entdecke Sie ifm wegweisendes Umweltmanagementsystem – ein Bekenntnis zum globalen Denken und lokalen Handeln! Als Teil der Zukunftssicherung von ifm Unternehmens steht der Umweltschutz im Mittelpunkt. Unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft zeigt sich durch die Zertifizierung des langjährigen internen […]
19. Mai 2023

IM WANDEL: Hanseatische Automotive-Industrie

Wir freuen uns, Ihnen exklusive Informationen über den neuesten Zeitungsartikel im Weserkurier zu präsentieren, der in der Mai-Ausgabe 2023 veröffentlicht wurde. Dieser Artikel bietet einen faszinierenden Einblick in die Bedeutung des Automotive-Sektors für die Wirtschaft in Bremen und die Herausforderungen, mit denen er konfrontiert ist. Die Zusammenfassung des Artikels im […]
16. Mai 2023

EuroQ – 15 Jahre Qualitätssicherung in der Automobilindustrie

Seit 15 Jahren ist EuroQ ein zuverlässiger Qualitätsdienstleister für die Automobilindustrie. Gegründet 2008 in Emden mit 12 Mitarbeitern und einer Niederlassung in Bremen, ist das Unternehmen mittlerweile an über 45 Einsatzorten in Deutschland und den USA tätig. Größte Herausforderung der letzten Jahre und der Zukunft: Die Umstellung auf die E-Mobilität.  […]
16. März 2023

Weiterbildungstag am 23.03.2023 – WBV – Weiterbildungsverbund der Fahrzeugindustrie (wbv-bremen.de)

Die Unternehmen und Beschäftigten der Automobil- und Zuliefererindustrie befinden sich in einem tiefgreifenden Strukturwandel. Um diesen aktiv gestalten zu können bedarf es einer starken Fachkräftebasis, die den sich verändernden Kompetenzanforderungen begegnen kann. Hier setzt der Weiterbildungsverbund der Bremer Fahrzeugindustrie an: Zusammen mit Unternehmen, Betriebsratsgremien sowie Expertinnen und Experten gehen wir […]
10. November 2022

Unsere Auftaktveranstaltung: „Fachkräfte qualifizieren – Zukunft sichern“

    Am 08. November fand die Auftaktveranstaltung „Fachkräfte qualifizieren – Zukunft sichern“ unseres Weiterbildungsverbundes mit vielen Interessierten und anregenden Vorträgen statt. Zu Beginn gaben die beiden Fördermittelgebenden – die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa Kristina Vogt und die Ansprechpartnerin des Weiterbildungsverbunds Bremen im Bundesministerium für Arbeit und Soziales […]
20. Oktober 2022

Fachkräfte qualifizieren – Zukunft sichern: Der Weiterbildungsverbund Fahrzeugindustrie im Land Bremen und Bremer Umland feiert seinen Auftakt

    Das jüngst gestartete Projekt „Weiterbildungsverbund Fahrzeugindustrie im Land Bremen und Bremer Umland“, das Unternehmen der automobilen Wertschöpfungskette in Bremen bei der Gestaltung des Strukturwandels unterstützt, lädt zur Auftaktveranstaltung ein. Unter dem Titel „Fachkräfte qualifizieren – Zukunft sichern“ begrüßt der Weiterbildungsverbund am 8. November um 18.00 Uhr im Mercedes […]
14. Oktober 2022

Fachbeirat des Weiterbildungsverbunds Fahrzeugindustrie im Land Bremen und Bremer Umland feiert seinen Auftakt

  Thorsten Danker (SCHULZ Systemtechnik), Ricarda Kneiser (Unternehmensverbände im Lande Bremen e.V.), Felicitas Pudwitz (SALT AND PEPPER), Ronald Brandes (Automotive Nordwest e.V.), Kathrin Ebert (Bildungszentrum der Wirtschaft im Unterwesergebiet), Sven Kronfeld (IG Metall Bremen), Susanne Peters (Institut für Technik und Bildung der Universität Bremen), Daniel Bode (Senatorische Behörde für Arbeit, […]