Branche

14. Mai 2025

Mit KI durch die Region: Wie Avatare den Tourismus neu gestalten

Die digitale Arbeitswelt verändert sich rasant – doch mit ihr wachsen auch die Belastungen: ständige Erreichbarkeit, unproduktive Meetings und der Druck durch Multitasking. Viele Mitarbeitende fühlen sich überfordert und fremdgesteuert. Wie kann Arbeit wieder fokussierter, produktiver und menschlicher werden? Die Antwort liegt in der Kombination aus agilen Methoden und dem gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI).
7. Mai 2025

Einführung: KI und Agilität als Schlüssel zur neuen Arbeitswelt

Die digitale Arbeitswelt verändert sich rasant – doch mit ihr wachsen auch die Belastungen: ständige Erreichbarkeit, unproduktive Meetings und der Druck durch Multitasking. Viele Mitarbeitende fühlen sich überfordert und fremdgesteuert. Wie kann Arbeit wieder fokussierter, produktiver und menschlicher werden? Die Antwort liegt in der Kombination aus agilen Methoden und dem gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI).
29. April 2025

Rückblick: Frühjahrskonferenz 2025 – KI in der Mobilität im Oldenburger Computer-Museum

Rückblick auf die Frühjahrskonferenz 2025 des Automotive Nordwest e.V. zum Thema „KI in der Mobilität“ im Oldenburger Computer-Museum – mit spannenden Vorträgen, Experten aus Industrie & Forschung sowie einzigartigem Retro-Technik-Flair.
13. Oktober 2021

Pkw-Markt : Rund ein Viertel weniger Neuzulassungen

Elektroanteil abermals mit neuem Höchstwert – Inlandsproduktion und Export geben weiter kräftig nach Im September wurden in Deutschland 197.000 Pkw neu zugelassen. Das sind 26 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. In den ersten neun Monaten wurden 2,0 Mio. Pkw neu zugelassen. Der Vorjahreswert wurde damit um 1 Prozent unterschritten. Im Vergleich […]
13. Oktober 2021

„Wir brauchen eine konzertierte Aktion Elektromobilität“

Die Nationale Plattform Mobilität hat heute wesentliche Ergebnisse ihrer dreijährigen Arbeit vorgestellt. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: „Die Nationale Plattform Zukunft der Mobilität (NPM) hat einen entscheidenden Beitrag für eine ganzheitliche Verkehrswende geleistet. Sie hat alle Branchen und Verkehrsträger vernetzt, die für eine spürbare Senkung der CO2-Emissionen und […]