Nina Svensson

7. Mai 2019

Digital Impact Lab offiziell eröffnet

Wie können innovative, partizipative digitale Methoden und Tools jungen Menschen helfen sich in der Welt zurecht zu finden? Wie kann die Passungsdifferenz zwischen dem oft unbewussten digitalen Erfahrungswissen von Jugendlichen aus den Bereichen Gaming, Social Media und Smartphones und den Anforderungen der Berufswelt 4.0 sowie digitalen Entwicklungen verringert werden? Diese […]
7. Mai 2019

Erfolgreiches Geschäftsjahr für BLG LOGISTICS

Umsatz steigt auf rund 1,14 Milliarden Euro 
EBT um knapp 12 Prozent erhöht CO2-Reduktionsziel erreicht Kunden nehmen BLG LOGISTICS als besonders automatisierungsfreudig wahr Auf der Bilanzpressekonferenz am 24. April 2019 in Bremen stellte der Vorstand der BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG die Ergebnisse des zurückliegenden Geschäftsjahrs vor. Der […]
7. Mai 2019

Pilotprojekt „Abbiegeassistenzsysteme“ für Lkw und Nutzfahrzeuge

Niedersachsens Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann hat Anfang April 2019 in Sarstedt das landeseigene Pilotprojekt „Abbiegeassistenzsysteme“ gestartet. Im Rahmen des Projekts werden ein Lkw und ein Unimog der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStbV) mit einem Abbiegeassistenten ausgestattet. Althusmann: „Mit dem heute gestarteten Pilotprojekt geht das Land Niedersachsen mit gutem […]
2. Mai 2019

„Das digitale Jetzt“ zu Gast bei der Materialise GmbH

„Das digitale Jetzt“ ist am 16. Mai 2019 mit dem Thema 3D-Metalldruck – zeitloses Material trifft grenzenlose Technologie bei der Materialise GmbH zu Gast. In Vorträgen und praktischen Vorführungen erhalten die Teilnehmer eine Übersicht zu verschiedenen Technologien im Bereich Additiver Fertigung. Deren Einsatz hat sich über das Prototyping hinaus fest etabliert. Viele […]
10. April 2019

Spannende Impulse bei der Veranstaltung „E-Mobilität und die Zukunft“

Da war deutlich Aufbruchstimung in Sachen E-Mobilität zu spüren: Am 2. April 2019 hatte die Volkswagen AG in Kooperation mit Automotive Nordwest e.V., Automotive Ems-Achse und Hansa Green Tour zur Veranstaltung „E-Mobilität und die Zukunft“ in das VW Werk Emden eingeladen. Bei der Veranstaltung ging es unter anderem um Auslandserfahrungen […]
8. April 2019

Branchendialog „cross over innovation“ am 14. Mai 2019

Flexible und effiziente Produktion von Großstrukturen in Leichtbauweise ist ein Thema, das verschiedene Branchen gleichermaßen betrifft. Dazu gehören zum Beispiel die Luftfahrtindustrie, die Maritime Wirtschaft, die Windkraftindustrie sowie den Automotive-Bereich. Sie alle stehen vor ähnlichen Herausforderungen, wie etwa bei der Reduktion von Kosten, Erhöhung der Effizienz in der Produktion, in […]
8. April 2019

Kameramatrix als Abstandssensor und Bildgeber für autonomes Fahren

Im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt „DAKARA – Design und Anwendung einer kompakten, energieeffizienten und konfigurierbaren Kameramatrix zur räumlichen Analyse“ arbeiten fünf Partner aus Industrie und Forschung seit 2 Jahren an einer Kameramatrix, die als neuartiger Sensor vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für autonomes Fahren und manuelle Montageprozesse in […]
8. April 2019

„Praxis Sommercamp“ bringt Studierende und Unternehmen zusammen

Das Büro für Praxis und Internationales am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universität Bremen bietet vom 5. bis 23. August 2019 ein „Praxis Sommercamp“ an, bei dem Unternehmen und Studierende die Gelegenheit erhalten, sich näher kennenzulernen. Innerhalb dieser Zeit bearbeiten 50 Studierende aus den Studiengängen BWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, (Wirtschafts-)Informatik und Wirtschaftspsychologie in […]
8. April 2019

Tag der Logistik am 11. April 2019

Innovationswerkstatt „Digitale Logistik“ von 15 – 19 Uhr  Anlässlich des Tages der Logistik am 11. April 2019 richtet das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen gemeinsam mit dem BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik und dem Forschungsverbund LogDynamics eine Innovationswerkstatt aus. Unter dem Motto „Digitale Logistik“ wird ein spannendes Programm mit […]
8. April 2019

Erstmals über Grenzen hinweg: Testfahrten in Echtzeit

Die Mobilität überschreitet derzeit eine neue – digitale – Grenze mit zunehmender Vernetzung und Automatisierung, die eine „Verständigung“ zwischen den Fahrzeugen sowie die Kommunikation sowohl mit der Straßeninfrastruktur als auch mit den anderen Verkehrsteilnehmern ermöglichen. Im Rahmen der Entwicklung einer vernetzten und automatisierten Mobilität in der Europäischen Union wurde ein […]