Nina Svensson

3. Dezember 2018

Salt and Pepper: Neues Kompetenzbüro für mechatronische Systeme

Salt and Pepper Technology hat in Osnabrück ein Kompetenzbüro für die Entwicklung von mechatronischen Systemen aufgebaut. Das Kompetenzteam widmet sich der ganzheitlichen Betrachtung von Systemen und vereint Know-how aus den Bereichen Elektronik, Mechatronik, System Engineering sowie Software. Mit diesem Angebot baut Salt and Pepper seine Position als wertvoller Partner für […]
3. Dezember 2018

Hannover Messe: Noch freie Plätze auf dem Gemeinschaftsstand Niedersachsen

Die HANNOVER MESSE öffnet vom 1. bis 5. April 2019 erneut ihre Türen und bietet eine einzigartige Business-Plattform. Tauschen Sie Ideen aus, vernetzen Sie sich und nutzen Sie die internationale Reichweite der Messe rund um das Thema Industrie 4.0. Die Halle 5 setzt sich aus den Bereichen Industrial Supply und Digital Factory […]
20. November 2018

Elektromobilität als Schlüssel zur Mobilität der Zukunft: Erster Newsletter ist da!

In den ersten Monaten des Projekts „Elektromobilität als Schlüssel zur Mobilität der Zukunft“ wurden Kontakte geknüpft und die Teilnehmer haben sich weiter vernetzt. Auf der Auftaktveranstaltung im Juni stellten die Akteure die vier Teilprojekte „Kompetenzatlas und Governance-Analyse“, „Spezial- und Nutzfahrzeuge“, „Häfen und Logistikzentren“ und „E-Mobilität im Tourismus“ vor. Inzwischen haben […]
20. November 2018

UZE Mobility: Ausgründung der RWTH Aachen wählt Bremen als Standort

Das Startup UZE Mobility hat sich entschieden, seinen Standort Anfang 2019 in Bremen einzurichten. Im Rahmen der Initiative „Smart-Digital-Mobil“ unterstützt die Freie Hansestadt UZE Mobility, eine Ausgründung der RWTH Aachen, finanziell und infrastrukturell dabei, neue Mobilitätskonzepte zu entwickeln und zu testen. Neben dem kostenlosen, durch Daten finanzierten Verleih von e-Transportern […]
13. November 2018

TU Braunschweig: Autonomes Parken wird erprobt

Ohne lästige Parkraumsuche autonom Parken. Wissenschaftler der Technischen Universität Braunschweig wollen diese Vision des autonomen Parkens Wirklichkeit werden lassen. Das neu errichtete Parkhaus am Flughafen wird dabei zur Testzone. Autonomes Fahren auf der Autobahn und im Stadtverkehr werden an der TU Braunschweig bereits länger erforscht. Jetzt kommt mit dem autonomen […]
13. November 2018

Beirat Automotive Nordwest: Nachwuchsförderung und Wissenstransfer im Fokus

Am Montag, dem 12. November 2018, traf sich der Beirat von Automotive Nordwest, um über die aktuellen  Themen und Schwerpunkte zu beraten. Der Beirat, der den Vorstand bei der Arbeit zu Fachthemen unterstützt, diskutierte angeregt zum Thema Recruiting, Nachwuchsförderung und Weiterbildung im Zusammenhang mit dem Zukunftsthema Elektromobilität. Welche Technologien werden […]
6. November 2018

Mitgliederversammlung Automotive Nordwest

Am 27. September 2018 kamen rund 30 Mitglieder und der Vorstand zur Mitgliederversammlung von Automotive Nordwest. Im „Digilab Brennerei 4.0“ in der Alten Schnapsfabrik wurde über die Aktivitäten in 2018 berichtet und zugleich neue Projekte für 2019 auf den Weg gebracht. Unter anderem gab es eine rege Diskussion über die […]
6. November 2018

Förderprogramm des Bundes für Elektro- und Gas-LKW

Unternehmen aus dem Transportsektor können im Rahmen des Programms „Energieeffiziente und/oder CO2-arme schwere Nutzfahrzeuge“ (EEN) des Bundes Zuschüsse für den Erwerb von Lkw mit Gas- (CNG- oder LNG) oder Elektroantrieb ab 7,5 Tonnen beantragen. Das Förderprogramm ist zunächst bis zum Ende des Jahres 2020 befristet. Für die einzelnen Antriebsarten sind […]
4. November 2018

Gründungswoche Bremen & Bremerhaven

Ideen werden wahr auf der Gründungswoche Bremen & Bremerhaven vom 5. bis 22. November 2018. Das Starthaus lädt gemeinsam mit den Akteuren des Bremer Gründungsökosystems zu mehr als 30 Veranstaltungen und Events ein. Die Gründungswoche lehnt sich dabei an die Gründerwoche Deutschland an, die vom 12. bis 18. November bundesweit […]
4. November 2018

ATP feiert 20-jähriges Bestehen des Prüfgeländes

Die ATP Automotive Testing Papenburg GmbH ist eines der weltweit größten herstellerunabhängigen Automobil-Prüfgelände für Personen- und Nutzfahrzeuge und hat im Oktober 2018 sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Seit Eröffnung des Geländes im Herbst 1998 nutzen national und international tätige Entwickler, Zulieferer, Systemlieferanten und Automobilhersteller von Personen- bzw. Nutzfahrzeugen das umfassende Angebot an […]