Innovation

24. Januar 2018

Weiterbildung „Forschungs- und Transfermanagement“ startet im März

Das Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg und die Fraunhofer Academy bieten ab März gemeinsam ein berufsbegleitenden Zertifikatsprogramms „Forschungs- und Transfermanagement“ an, das sich an Wissenschaftler und Forschungsmanager richtet. „Das Fortbildungsprogramm kombiniert die Expertise beider Organisationen – anwendungsorientierte Forschung und wissenschaftliche Weiterbildung“, betont der wissenschaftliche Leiter des Programms, Prof. […]
18. Januar 2018

Vortrag: „Chinas Innovationsstrategie in der globalen Wissensökonomie“

Künstliche Intelligenz, Robotik, E-Mobilität – in vielen Bereichen stehen chinesische Unternehmen mit an der Weltspitze oder sind auf dem Weg dahin. Wie ist das ambitionierte Regierungsprogramm „China 2025“ zu realisieren? Welche Rolle spielen Unternehmen und Hochschulen? Diesen und weiteren Fragestellungen widmet sich der im Oktober 2017 bei Springer Gabler erschienene […]
14. Dezember 2017

Veranstaltung der Jacobs University: „Was steckt hinter Chinas Innovationskraft?“

Erst kopieren, dann optimieren: Wenn es um das Kapern westlicher Technologie geht, genießt China einen zweifelhaften Ruf. Doch ist dieses Bild noch gerechtfertigt? „Es gibt viele Hinweise, dass das Land technologisch erheblich innovativer geworden ist“, sagt Prof. Tobias ten Brink, stellvertretender Leiter des China Global Centers der Jacobs University in […]