Mitglieder

3. Dezember 2018

Salt and Pepper: Neues Kompetenzbüro für mechatronische Systeme

Salt and Pepper Technology hat in Osnabrück ein Kompetenzbüro für die Entwicklung von mechatronischen Systemen aufgebaut. Das Kompetenzteam widmet sich der ganzheitlichen Betrachtung von Systemen und vereint Know-how aus den Bereichen Elektronik, Mechatronik, System Engineering sowie Software. Mit diesem Angebot baut Salt and Pepper seine Position als wertvoller Partner für […]
13. November 2018

Beirat Automotive Nordwest: Nachwuchsförderung und Wissenstransfer im Fokus

Am Montag, dem 12. November 2018, traf sich der Beirat von Automotive Nordwest, um über die aktuellen  Themen und Schwerpunkte zu beraten. Der Beirat, der den Vorstand bei der Arbeit zu Fachthemen unterstützt, diskutierte angeregt zum Thema Recruiting, Nachwuchsförderung und Weiterbildung im Zusammenhang mit dem Zukunftsthema Elektromobilität. Welche Technologien werden […]
6. November 2018

Mitgliederversammlung Automotive Nordwest

Am 27. September 2018 kamen rund 30 Mitglieder und der Vorstand zur Mitgliederversammlung von Automotive Nordwest. Im „Digilab Brennerei 4.0“ in der Alten Schnapsfabrik wurde über die Aktivitäten in 2018 berichtet und zugleich neue Projekte für 2019 auf den Weg gebracht. Unter anderem gab es eine rege Diskussion über die […]
4. November 2018

ATP feiert 20-jähriges Bestehen des Prüfgeländes

Die ATP Automotive Testing Papenburg GmbH ist eines der weltweit größten herstellerunabhängigen Automobil-Prüfgelände für Personen- und Nutzfahrzeuge und hat im Oktober 2018 sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Seit Eröffnung des Geländes im Herbst 1998 nutzen national und international tätige Entwickler, Zulieferer, Systemlieferanten und Automobilhersteller von Personen- bzw. Nutzfahrzeugen das umfassende Angebot an […]
3. November 2018

Treffen der Technologie-Allianz bei Hella

Am 18. und 19. Oktober fand bei der InnoWi in Bremen das jährliche Treffen des Arbeitskreises Technik der Technologie-Allianz statt. Die Technologie-Allianz ist der deutsche Verband für Wissens- und Technologietransfer. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind wie die Bremer Agentur InnoWi mit der Patentierung und Verwertung von Hochschulerfindungen betreut. Neben dem […]
3. November 2018

Daimler AG: Vorstand begrüßt neue Auszubildende in Bremen

In diesem Jahr starten 142 Auszubildende und acht duale Studenten ihre Ausbildung im Mercedes-Benz Werk Bremen, weitere 18 Auszubildende in der Mercedes-Benz Niederlassung Bremen. Britta Seeger, Mitglied des Vorstandes der Daimler AG und verantwortlich für Mercedes-Benz Cars Vertrieb, nahm den Ausbildungsstart zum Anlass, die neuen  Kollegen persönlich zu besuchen. Die […]
24. September 2018

HSB-Studierende entwickeln Innovationen bei Mercedes-Benz

Wie sieht die PKW-Produktion der Zukunft aus? Mit dieser Frage haben sich im vergangenen Wintersemester 20 Studierende der Hochschule Bremen aus unterschiedlichsten Studiengängen und Fakultäten im Mercedes-Benz Werk Bremen beschäftigt. In generationenübergreifender Zusammenarbeit mit erfahrenen Prozessingenieuren und 3D-Druck-Experten entwickelten sie mithilfe des Design-Thinking-Ansatzes ihre Ideen und fertigten die Prototypen dazu […]
24. September 2018

2-Wege Unimog als flexibles Rangierfahrzeug im Mercedes-Benz Werk Bremen

Bei der Auslieferung seiner begehrten Pkws überlässt Mercedes-Benz nichts dem Zufall und setzt auf zuverlässige Spitzenkräfte mit dem Stern: Fünf speziell für den Einsatz auf Schiene und Straße ausgerüstete Unimog verrichten im Bremer Automobilwerk Rangierarbeiten – und bieten eine flexible und wirtschaftliche Alternative zu Rangierloks. Endlose Waggonreihen fahren im Schritttempo […]
24. September 2018

Gemeinschaftsstand Automotive Nord Niedersachsen/Bremen auf der IZB 2018

Die 10. Internationale Zuliefererbörse (IZB), das Branchentreffen der weltweiten Automobilzulieferindustrie, zieht in diesem Jahr rund 800 Aussteller nach Wolfsburg. Die Jubiläumsausgabe wird so international wie nie zu zuvor: Unternehmen aus 34 Nationen stellen ihre Produkte und Leistungen und damit die Trends der Branche vor. Die Relevanz der Wolfsburger Fachmesse für […]
23. September 2018

HELLA eröffnet neues Elektronikwerk in Litauen

Der Licht- und Elektronikspezialist HELLA hat eine neue Fertigungsstätte in Litauen eröffnet. Mit dem neuen Werk in der litauischen Region Kaunas bedient HELLA die steigende Nachfrage nach Elektronikkomponenten im europäischen Markt. Der Produktionsschwerpunkt liegt zunächst auf lichtelektronischen Komponenten und soll bereits in Kürze um verschiedene Sensoren, Aktuatoren und Steuergeräte erweitert […]