Mitglieder

14. Dezember 2020

Zwei weitere Jahre Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert in seiner Initiative „Mittelstand-Digital“ das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen für zwei weitere Jahre. Nach dem Auslaufen der ersten Förderphase von 2018 bis 2020 wird das von der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH koordinierte Projekt damit bis Ende 2022 verlängert. „In den vergangenen drei Jahren […]
4. Dezember 2020

Interview: E-Fahrzeuge im Fuhrpark

Welche Vorteile haben Unternehmen, wenn sie E-Fahrzeuge in ihrer Fuhrpark aufnehmen? Welche Aspekte müssen sie im Vorfeld beachten? Darüber spricht Ronald-Mike Neumeyer im Interview mit der „Wirtschaft in Bremen und Bremerhaven“. Er ist Vertriebsleiter E-Mobility & Key Accounts bei der SWARCO TRAFFIC SYSTEMS GmbH. Das Unternehmen agiert als Systemintegrator für […]
3. Dezember 2020

Container-Transporte auf der Überholspur

BLG Logistics und SecureSystem erproben gemeinsam entwickelte Technologie für störungsfreien Warenfluss: Im Rahmen des Projekts „FastLane“ testet der Logistikdienstleister zusammen mit dem Unternehmen für Container-Technologie, SecureSystem, eine neu entwickelte Dienstleistung für reibungslose, schnelle und sichere Transportwege. Mit dem Lösungsansatz soll die Zeit der Verzollung in Zielhäfen weltweit verkürzt und der […]
22. November 2020

Beirat von Automotive Nordwest diskutiert Ideen für die Zukunft

Wie kommt die regionale Automotivebranche durch die Corona-Krise? Welche neuen Kooperationen und Partnerschaften bahnen sich an? Welche aktuellen Projekte gibt es? Diese und weitere Themen hat der Beirat von Automotive Nordwest auf seiner jüngsten Sitzung am 21. Oktober 2020 diskutiert. Coronabedingt fand die zweistündige Sitzung als Online-Konferenz statt. „In den […]
17. November 2020

Mosolf Auto Terminal Wilhelmshaven offiziell eröffnet

Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann hat Anfang Oktober 2020 gemeinsam mit Dr. Jörg Mosolf, Vorstandsvorsitzender der Mosolf Gruppe, den Start des Mosolf Auto Terminal Wilhelmshaven eingeläutet. Künftig wird Mosolf am Standort Wilhelmshaven Fahrzeuge und andere rollende Ladung umschlagen sowie mittelfristig weitere Geschäftsfelder entwickeln. Mit der Erweiterung der Aktivitäten um den Bereich Seehafenlogistik […]
26. Oktober 2020

BreLogIK: Weiterbildung für Logistik-Nachwuchs aus der Wissenschaft

Wie kann ich meine Transportkette umweltfreundlicher gestalten? Welche ungenutzten Synergien schlummern in meinen internen Prozessabläufen? Und muss ich vermehrt auf künstliche Intelligenz setzen, um den Anschluss nicht zu verlieren? Zukünftig sollen der Bremer Logistik zur Lösung ihrer Herausforderungen wissenschaftliche Innovationsbotschafterinnen und -botschafter zur Seite stehen. Als BreLogIK-Projektpartner bietet die Hochschule […]
26. Oktober 2020

SEH Engineering GmbH: Neuer Maßstab in der Fördertechnik

Mit der innovativen Elektrohängebahn (EHB) SKYRAIL® schließt die SEH Engineering GmbH aus Ostrhauderfehn eine Lücke in der Intralogistik. „Dank der intelligenten Konstruktions- und Planungstechnik realisieren wir Anlagen, die bis zu 40 Prozent der Investitionskosten von klassischen EHBs einsparen und dabei genauso sauber, leise und intelligent jede Art von Gütern transportieren. […]
6. Oktober 2020

SALT AND PEPPER unterstützt Städte und Kommunen bei Digitalisierungsprojekten

Der Engineering- und IT-Dienstleister SALT AND PEPPER Technology hat am Standort in Köln ein Center of Competence für die Erstellung und Umsetzung von Smart City-Konzepten gegründet. Damit baut das Unternehmen seine Position als wertvoller Partner für Digitalisierungsprojekte aus und unterstützt Städte und Kommunen bei der Umsetzung der Energiewende.  Städte, Kommunen […]
15. September 2020

BLG LOGISTICS will bis 2030 klimaneutral werden

Als einer der ersten Logistikdienstleister lässt BLG Logistisch seine Zielsetzung gemäß der internationalen Science Based Targets initiative (SBTi) wissenschaftlich prüfen. Unterschiedliche Einsparungen sind an Standorten der BLG bereits erfolgt, z.B. durch Eigenstromproduktion, Umrüsten von Standorten auf LED-Leuchten oder die Einführung von Firmenfahrrädern. Im nächsten Schritt folgt – rückwirkend mit dem […]
17. August 2020

HS Bremen: Optimierung von nachhaltigen biobasierten Verbundwerkstoffen

Faserverbundwerkstoffe (ein Werkstoff aus verstärkenden Fasern in einem Kunststoff) sind aus unserer Lebenswelt nicht mehr wegzudenken. Sie umgeben uns überall im Alltag, sei es im Nah- und Fernverkehr wie im Automobil, im Flugzeug sowie im Fahrrad oder in vielfältigen Anwendungen im Sportbereich in Form von Tennisschlägern, Surfboards oder Segelbootrümpfen. Augenfällig […]