Region

11. März 2020

Güterverkehrszentrum Bremen ist jetzt die Nummer Eins in Europa

GVZ Bremen erklimmt den europäischen Gipfel. Im aktuellen GVZ-Ranking 2020 kann das GVZ Bremen seine Top-Platzierung in der Champions League der europäischen Güterver-kehrszentren festigen und nimmt erstmals die Spitzenposition ein.  Das im Abstand von jeweils fünf Jahren durch die Deutsche GVZ-Gesellschaft (DGG) erstellte dritte Ranking zeigt wichtige Einblicke in die […]
2. März 2020

Neue Reihe zur Elektromobilität an der Hochschule Emden/Leer

An der Hochschule Emden/Leer startet im Sommersemester 2020 eine Ringvorlesung zum Thema Elektromobilität. Unterschiedliche Dozenten werden wöchentlich fachübergreifende Grundlagen und Konzepte vermitteln und so die anstehende Umstrukturierung des Volkswagen Werks in Emden mit Wissenstransfer unterstützen. Die Veranstaltung ist auch für interessierte Besucher außerhalb der Hochschule offen. Die Vorlesung, ein im […]
28. Februar 2020

Chinesischer Logistiker investiert 100 Millionen Euro im JadeWeserPort

Mit China Logistics hat am 20. Februar eines der größten chinesischen Logistikunternehmen einen Erbbaurechtsvertrag über 20 Hektar Fläche im Güterverkehrszentrum (GVZ) des JadeWeserPort Wilhelmshaven unterzeichnet. Bis 2021 wird so in Deutschlands einzigem Container-Tiefwasserhafen das Logistikzentrum „China Logistics-Wilhelmshaven Hub“ mit 40.000 Quadratmeter Hallenfläche und 110.000 Quadratmeter ungedeckter Lagerfläche für den Umschlag […]
10. Februar 2020

Mobilität im ländlichen Raum: Neue App „Fahrkreis“ für alle Wege

Ein mobiler Reiseplaner, der verschiedene Fortbewegungsmittel wie Bahn, Bus, Fahrrad und Mitfahrgelegenheiten miteinander verknüpft: Die App „Fahrkreis“ ist das zentrale Ergebnis des Projekts Nemo („Nachhaltige Erfüllung von Mobilitätsbedürfnissen im ländlichen Raum“) unter Leitung des Oldenburger Wirtschaftsinformatikers Prof. Dr. Jorge Marx Gómez. Am Donnerstag, 13. Februar, stellen die beteiligten Forschungsgruppen der […]
31. Dezember 2019

Auch 2020 stabile Hafengebühren im JadeWeserPort

Der Aufsichtsrat der JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG hat in seiner Sitzung Mitte Dezember 2019 beschlossen, die derzeit geltenden Hafengebühren in Deutschlands einzigem Container-Tiefwasserhafen JadeWeserPort Wilhelmshaven nicht zu erhöhen. Damit reagiert das Gremium auf die aktuell angespannte Lage der Seehafenverkehrswirtschaft, begründet durch geringe Wachstumsmengen, Handelskonflikte zwischen den USA und […]
30. Oktober 2019

IHK Oldenburg: Pendlerzahlen in der Region steigen

Die Arbeitsmobilität nimmt zu, und der Wettbewerb um die besten Köpfe verschärft sich. Eine gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes ist auch für Unternehmen im Oldenburger Land ein entscheidender Standortfaktor, um neue Fachkräfte in die Region zu bekommen und Mitarbeiter vor Ort zu halten. Deshalb hat sich die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer […]
8. Oktober 2019

Bremen erhält Europas höchste Auszeichnung für saubere Mobilität

Die europäischen Civitas Awards wurden Anfang Oktober 2019 auf dem diesjährigen Civitas Forum in Graz vergeben. Das Civitas Forum bringt etwa 650 europäische Verkehrsexperten aus Städten und der EU-Kommission zusammen. Bremen hat Europas höchste Auszeichnung für saubere Mobilität erhalten: Der Civitas Award bezieht sich auf die im europäischen Maßstab ungewöhnliche […]
29. September 2019

Seminar: Betrieblicher Mobilitätsmanager IHK

Betriebliches Mobilitätsmanagement vereint ökologisches und ökonomisches Handeln. Es dient Unternehmen als praxistaugliches Instrument zur systematischen Analyse und Optimierung der unternehmenseigenen Verkehrsbedarfe. Als Betriebliche Mobilitätsmanager sind Sie in der Lage, Mobilitätskonzepte zu entwickeln, umzusetzen und nachhaltig im Unternehmen zu verankern. Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter aus klein- und mittelständischen Unternehmen, […]
29. September 2019

Bremen wird bundesweit erste E-Scooter-Genehmigung erteilen

Bremen wird die bundesweit erste E-Scooter-Genehmigung für die Nutzung des öffentlichen Straßenraums erteilen. Der Anbieter Lime hat für 500 Roller eine entsprechende Sondernutzungserlaubnis beantragt. Im Unterschied zu vielen anderen Kommunen wird dadurch die Vermietung von E-Scootern klar geregelt und nicht lediglich an eine freiwillige Selbstverpflichtung der Anbieter gekoppelt. Die Erlaubnis […]
17. August 2019

Wasserstoff: Norddeutschland startet durch

Die IHK Nord fordert die norddeutschen Bundesländer auf, Norddeutschland als Vorreiter der Wasserstofftechnologie zu positionieren und den Aufbau einer funktionierenden Wasserstoffwirtschaft zu befördern. „Norddeutschland sollte seine großartigen Chancen ergreifen und die Wasserstoffwirtschaft nutzen, um das bestehende Süd-Nord-Gefälle abzubauen“, sagt Friederike C. Kühn, Vorsitzende der IHK Nord. „Wir haben hier im […]