Region

28. Mai 2018

EcoMaT: Forschungs- und Entwicklungszentrum für das Thema Leichtbau nimmt Gestalt an

Der Neubau des Forschungs- und Entwicklungszentrums EcoMaT (Center for Eco-efficient Materials & Technologies) in der Bremer Airport-Stadt hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Am Freitag wurde Richtfest gefeiert. Das Zentrum soll bald auf rund 22.000 Quadratmetern die optimale Infrastruktur für neue Entwicklungen im Bereich Leichtbau bieten. Unter einem Dach arbeiten dort […]
9. Mai 2018

„Masterplan Digitalisierung“: Wirtschaft fordert umfassende Digitalisierungsstrategie

Die IHK Niedersachsen fordert eine umfassende Digitalisierungsstrategie des Landes. Die in den Entschließungsanträgen der Regierungsfraktionen sowie der FDP-Fraktion aufgestellten Forderungen an die digitale Zukunft Niedersachsens sind nach Ansicht der Wirtschaft nicht weitgehend genug. „Um Niedersachsen und seine Wirtschaft optimal für die Digitalisierung aufzustellen, müssen neben Infrastruktur, Rechtssicherheit und Digitalisierung der […]
4. Mai 2018

Preis für gelungene Integration ausländischer Fachkräfte

Unternehmen, die Fachkräfte bei der Anerkennung ihrer ausländischen Berufsqualifikationen unterstützen, können sich noch bis zum 31. Mai auf den bundesweiten Unternehmenspreis „Wir für Anerkennung“ bewerben. Der Preis richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen. Im letzten Jahr wurde beispielsweise das Unternehmen Wenzel Marine mit Sitz in Stuhr ausgezeichnet: Der […]
2. Mai 2018

Weiterhin gute Stimmung in der bremischen Wirtschaft

Die Stimmung in der stadtbremischen Wirtschaft ist in diesem Frühjahr genauso gut wie zu Jahresbeginn und bleibt damit auf hohem Niveau. In Bremerhaven lässt das Geschäftsklima dagegen leicht nach und wird insgesamt etwas weniger gut bewertet als in Bremen. Das zeigt die Konjunkturumfrage der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen […]
25. April 2018

Ministerpräsident Weil fordert Aufbau einer europäischen Batteriefertigung für die Automobilindustrie

EU-Energiekommissar Maros Sefcovic und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil haben auf der Hannover Messe das gemeinsame Interesse am Aufbau einer europäischen Batteriezellfertigung für die Automobilindustrie hervorgehoben. Experten gingen derzeit davon aus, dass infolge des zunehmenden Absatzes von Elektrofahrzeugen bis zum Jahr 2025 die erwartete Batterienachfrage in Europa mit einem Wertschöpfungspotenzial von […]
11. April 2018

Hannover Messe: DFKI präsentiert Lösungen für Industrie 4.0 und Mobilität

Auf der Hannover Messe Industrie präsentiert das DFKI vom 23. bis 27. April auf drei Ständen intelligente Softwaretechnologien für aktuelle Herausforderungen in der industriellen Produktion und im städtischen Verkehr. Service-Plattform für die intelligente Anlagenoptimierung in der Produktion Auf dem Stand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (Halle 2, Stand C28) […]
6. April 2018

Leitfaden gibt Tipps für Technologietransfer und Forschungskooperation

In einem neuen Leitfaden mit dem Titel „Stark durch Kooperationen“ haben der Deutsche Industrie- und Handelskammertag und die niedersächsischen IHKs Empfehlungen für die verstärkte Zusammenarbeit von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und mittelständischen Unternehmen erarbeitet. Die Broschüre enthält Tipps sowie hilfreiche Adressen und Links. Behandelt werden unter anderem folgende Fragen: Warum lohnt sich […]
5. April 2018

Sommercamp führt Unternehmen und Studierende zusammen

Das Büro für Praxis und Internationales am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universität Bremen bietet vom 30. Juli bis 17. August 2018 ein „Praxis Sommercamp“ an, bei dem Unternehmen und Studierende die Gelegenheit erhalten, sich näher kennenzulernen. Innerhalb dieser Zeit bearbeiten 50 Studierende aus den Studiengängen BWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftspsychologie […]
28. März 2018

Hyperloop-Team aus Oldenburg und Emden beteiligt sich erneut an SpaceX-Wettbewerb

Eine Reise von Hamburg nach München in 45 Minuten, ökologisch verantwortungsvoll und nachhaltig – das Transportsystem Hyperloop könnte diese Vision Realität werden lassen. Schon zum dritten Mal nimmt in diesem Jahr ein Team von Studierenden der Hochschule Emden/Leer und der Universität Oldenburg an einem internationalen Wettbewerb um die schnellste Hyperloop-Transportkapsel […]
27. März 2018

Niedersachsen schreibt Innovationspreis für Unternehmen aus

Das Land Niedersachsen lobt in diesem Jahr erstmals einen Innovationspreis aus. Innovative Projekte werden in den Kategorien „Vision“, „Wirtschaft“ und „Kooperation“ ausgezeichnet. Der Preis ist in allen drei Kategorien mit jeweils 20.000 Euro dotiert. Die Sieger erhalten außerdem einen Imagefilm, der bei der Preisverleihung gezeigt und ihnen im Anschluss für […]