Aktuelles

27. März 2018

Forscher präsentieren Ergebnisse zur industriellen Massenproduktion von metallischen Mikrobauteilen

Der Sonderforschungsbereich „Mikrokaltumformen“ der Universität Bremen zeigt auf der Hannover Messe vom 23. bis 27. April seine Forschungsergebnisse zur industriellen Massenproduktion von metallischen Mikrobauteilen aus zwölf Jahren Forschung. Die Experten des Sonderforschungsbereichs werden in Halle 2 an Stand A38 zu finden sein. An fünf Thementagen stehen verschiedene Aspekte des Mikroumformens […]
14. März 2018

Neues Mitglied: Hochschule Bremerhaven

Mit einem umfassenden Paket an Expertise und Kooperationsmöglichkeiten hat sich die Hochschule Bremerhaven dem Branchencluster Automotive Nordwest angeschlossen. Das fachliche Spektrum reicht von der Produktionstechnologie über Logistik und Transportwesen bis hin zu Wirtschaftsinformatik und Systems Design. Denkbar sind vielfältige Formen der Zusammenarbeit – neben gemeinsamen Forschungsprojekten beispielsweise auch gezielte Weiterbildungen […]
13. März 2018

Salt and Pepper vergibt zum zehnjährigen Jubiläum zehn Stipendienplätze

Salt and Pepper vergibt zum Wintersemester 2018/19 zehn Stipendien an Studentinnen und Studenten technischer Fachrichtungen. Das Konzept wird mit der „Salt and Pepper Academy“ umgesetzt. Neben der Teilnahme an Schulungen erwartet die Stipendiaten ein Mentoring von erfahrenen Mitarbeitern des Unternehmens. Die Schulungen umfassen fachliche Angebote zur Qualifizierung von Akademikern in […]
12. März 2018

Senator Günthner sieht Bremens Wirtschaft durch US-Strafzölle überproportional gefährdet

US-Präsident Donald Trump hat die Einführung von so genannten Strafzöllen von 25 Prozent auf Stahlimporte und von 10 Prozent auf Aluminiumimporte bekannt gegeben. Darüber hinaus hat er eine Ausweitung entsprechender Einfuhrzölle auch auf Automobile und andere Warengruppen angedroht. Bremens Wirtschaftssenator Martin Günthner befürchtet erhebliche negative Konsequenzen für das Bundesland und […]
7. März 2018

Niedersächsischer Wirtschaftspreis für Mittelstand und Handwerk wird 2018 neu vergeben

Das Thema „Gewinnung von Fachkräften“ steht im Mittelpunkt des diesjährigen Niedersächsischen Wirtschaftspreises für Mittelstand und Handwerk. Gesucht werden Unternehmen, die neue Wege bei der Ansprache von Fachpersonal gehen oder besondere Maßnahmen und innovative Modelle bei der Fachkräftegewinnung eingesetzt haben. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit bis zu 250 Mitarbeitern sowie […]
26. Februar 2018

Achtung Nachwuchskräfte: Adecco sucht den „CEO for One Month“

Im Rahmen des Programms „Adecco Way to Work“ bietet die Adecco-Gruppe jungen Menschen die Gelegenheit, einen Monat lang „CEO“ des Unternehmens zu sein. Die Auserwählten arbeiten unter der direkten Aufsicht des CEO der Adecco-Gruppe, Alain Dehaze. Der „CEO for One Month“ erfährt aus erster Hand, was es heißt, einen internationalen […]
26. Februar 2018

Mercedes-Benz-Werk Bremen schafft 180 neue Arbeitsplätze

Das Mercedes-Benz-Werk Bremen ist gut ausgelastet, deshalb werden 180 neue feste Stellen geschaffen. „Unsere Produktion läuft auf Hochtouren und gleichzeitig bereiten wir uns auf die Serienproduktion des EQC vor“, so Peter Theurer, Standortverantwortlicher des Werks. „Mit der Qualifizierungsoffensive zur Vorbereitung auf Zukunftstechnologien und Elektromobilität sowie den 180 neuen Jobs machen […]
23. Februar 2018

Neues Regionalmonitoring-Angebot mit Daten aus Wirtschaft und Gesellschaft des Nordwestens

Die Metropolregion Nordwest hat ein neues Angebot zum Regionalmonitoring gestartet und stellt die Daten jetzt in einer interaktiven Internetanwendung zur Verfügung. Das Angebot umfasst mehr als 200 Indikatoren zu den Themenbereichen „Bevölkerung“, „Arbeit und Beschäftigung“, „Wirtschaft und Unternehmen“, „Finanzen“, „Fachkräfte“, „Flächennutzung“, „Bauen und Wohnen“, „Verkehr und Mobilität“ sowie „Soziale Infrastruktur“. […]
15. Februar 2018

EWE gründet Mobilitätsgesellschaft Waydo

Die EWE AG bündelt ihr bundesweites Mobilitätsgeschäft jetzt in der neu gegründeten Waydo GmbH mit Sitz in Oldenburg. Waydo-Geschäftsführer Rainer Raddau: „Bereits im Jahr 2014 hat EWE mit der Gründung des Kompetenz-Centers Mobilität frühzeitig die Weichen für die Mobilität von Morgen gestellt und das Produktportfolio erfolgreich aufgebaut. Heute ist EWE […]
6. Februar 2018

BLG schafft 170 neue Arbeitsplätze mit familienfreundlichen Arbeitszeiten

Die BLG Logistics will in den nächsten Monaten bis zu 170 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Auto-Terminal Bremerhaven einstellen. Davon werden erstmals rund 100 in einem neuen Teilzeit-Modell mit familien- und betreuungsfreundlichen Schichtzeiten sowie einer Schichtdauer von sechs Stunden beschäftigt sein. Grundlage des Beschlusses ist eine Vereinbarung zwischen dem […]