Mitglieder

6. Juni 2019

Bremer Unternehmen investiert im JadeWeserPort 7 Mio. Euro

Das Bremer Unternehmen Peper & Söhne Projekt GmbH hat jetzt einen Erbbaurechtsvertrag für ein 2,6 ha großes Grundstück im Güterverkehrs- zentrum JadeWeserPort Wilhelmshaven unterzeichnet. Auf der Fläche, die sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Einfahrt des GVZ befindet, soll die Multi-User-Halle „Atlantic One“ mit ca. 12.000 qm Fläche und flexiblen Nutzungsmöglichkeiten […]
7. Mai 2019

„Ein neues Zentrum für Spitzentechnologie made in Bremen“

Forschungs- und Entwicklungszentrum ECOMAT eröffnet „Miteinander forschen, entwickeln und arbeiten, das hat in Bremen Tradition – das ECOMAT steht nicht nur deshalb auf solidem Grund, es ist wesentlicher Baustein in der norddeutschen Luftfahrt und ein Meilenstein für die Entwicklung der Materialforschung“, erklärte Martin Günthner, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, […]
7. Mai 2019

Produktionsstart des Mercedes-Benz EQC

Der Mercedes-Benz EQC rollt im Mercedes-Benz Werk Bremen vom Band – und kann ab sofort bestellt werden. Der EQC wird dort hochflexibel in die laufende Serienfertigung integriert. Die Mercedes-Benz EQ Modelle werden auf derselben Linie gebaut wie Autos mit konventionellem oder Hybrid-Antrieb. Die hohen Mercedes-Benz Produktionsstandards stellen somit fahrzeugübergreifend Top-Qualität […]
7. Mai 2019

Erfolgreiches Geschäftsjahr für BLG LOGISTICS

Umsatz steigt auf rund 1,14 Milliarden Euro 
EBT um knapp 12 Prozent erhöht CO2-Reduktionsziel erreicht Kunden nehmen BLG LOGISTICS als besonders automatisierungsfreudig wahr Auf der Bilanzpressekonferenz am 24. April 2019 in Bremen stellte der Vorstand der BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG die Ergebnisse des zurückliegenden Geschäftsjahrs vor. Der […]
11. März 2019

Salt and Pepper: Mehr Mitarbeiter und ein neuer Geschäftsführer

Die Salt and Pepper Gruppe mit Hauptsitz in Bremen hat kürzlich die Mitarbeiterzahl von 700 überschritten. Damit ist das Unternehmen in nur eineinhalb Jahren um über 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewachsen. Zurückzuführen ist diese Entwicklung auf das marktorientierte Leistungsportfolio von Salt and Pepper aus Engineering-, Software- und Innovationskompetenzen mit besonderem […]
11. März 2019

Jahresbilanz: JadeWeserPort erneut mit zweistelligem Wachstum

Mit 655.790 umgeschlagenen TEU in 2018 verzeichnet das Containerterminal Wilhelmshaven am JadeWeserPort (JWP) im dritten Jahr in Folge ein zweistelliges Wachstum (plus 18 Prozent gegenüber 2017). Das hat Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann während der gemeinsamen Jahrespressekonferenz mit Niedersachsen Ports und Seaports of Niedersachsen in Oldenburg erklärt: „Wir können mit […]
3. März 2019

Fraunhofer IFAM: Wissen an Fachkräfte weitergeben

Dr.-Ing. Gerald Rausch ist Leiter Technische Qualifizierung und Beratung im Fraunhofer IFAM. Im Interview erzählt er, warum das Institut so einen großen Schwerpunkt auf Aus- und Weiterbildung im Bereich Elektromobilität legt und welche Angebote es gibt. Das Fraunhofer IFAM bietet Weiterbildung in verschiedenen Bereichen an, ein Schwerpunkt ist das „Weiterbildungszentrum Elektromobilität“. […]
24. Februar 2019

Auszeichnung für SALT AND PEPPER Software Solutions

SALT AND PEPPER Software Solutions wurde vom Great Place to Work® Institut Deutschland als einer der besten Arbeitgeber in Niedersachen und Bremen ausgezeichnet. Die Auszeichnung steht für besondere Leistungen bei der Gestaltung einer vertrauensvollen und förderlichen Kultur der Zusammenarbeit im Unternehmen.  Bei der Preisverleihung des Great Place to Work® Instituts Deutschland erreichte […]
20. Februar 2019

Hafen trifft Festland 2019: Start in Regensburg

Am 14. Februar 2019 sind die Verantwortlichen mit der Veranstaltungsreihe „Hafen trifft Festland“ in Regensburg gestartet. Unternehmensvertreter aus Industrie, Handel, Logistikwirtschaft und Dienstleistungsgewerbe aus der Wirtschaftsregion Oberpfalz/Kelheim waren eingeladen, sich ein Bild von der Leistungsfähigkeit der niedersächsischen Häfen mit Deutschlands einzigem Container-Tiefwasserhafen Wilhelmshaven und seiner Hinterlandanbindung per Schiene zu machen. […]
5. Februar 2019

Das kooperative Fahrzeug: Intuitiv erkennen, was das Auto plant

Ein wesentlicher Baustein der Mobilität der Zukunft wird das autonome Fahren sein. Mercedes-Benz betrachtet Empathie und Vertrauen als zentrale Faktoren für die Akzeptanz selbstfahrender Fahrzeuge. Denn damit Menschen Vertrauen zur Maschine fassen, müssen sie unmittelbar und intuitiv erkennen können, was ein autonomes Fahrzeug vorhat. Dieses „Informierte Vertrauen“ erforscht Mercedes-Benz mit […]