Innovation

4. November 2018

Gründungswoche Bremen & Bremerhaven

Ideen werden wahr auf der Gründungswoche Bremen & Bremerhaven vom 5. bis 22. November 2018. Das Starthaus lädt gemeinsam mit den Akteuren des Bremer Gründungsökosystems zu mehr als 30 Veranstaltungen und Events ein. Die Gründungswoche lehnt sich dabei an die Gründerwoche Deutschland an, die vom 12. bis 18. November bundesweit […]
4. November 2018

ATP feiert 20-jähriges Bestehen des Prüfgeländes

Die ATP Automotive Testing Papenburg GmbH ist eines der weltweit größten herstellerunabhängigen Automobil-Prüfgelände für Personen- und Nutzfahrzeuge und hat im Oktober 2018 sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Seit Eröffnung des Geländes im Herbst 1998 nutzen national und international tätige Entwickler, Zulieferer, Systemlieferanten und Automobilhersteller von Personen- bzw. Nutzfahrzeugen das umfassende Angebot an […]
3. November 2018

Treffen der Technologie-Allianz bei Hella

Am 18. und 19. Oktober fand bei der InnoWi in Bremen das jährliche Treffen des Arbeitskreises Technik der Technologie-Allianz statt. Die Technologie-Allianz ist der deutsche Verband für Wissens- und Technologietransfer. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind wie die Bremer Agentur InnoWi mit der Patentierung und Verwertung von Hochschulerfindungen betreut. Neben dem […]
24. September 2018

HSB-Studierende entwickeln Innovationen bei Mercedes-Benz

Wie sieht die PKW-Produktion der Zukunft aus? Mit dieser Frage haben sich im vergangenen Wintersemester 20 Studierende der Hochschule Bremen aus unterschiedlichsten Studiengängen und Fakultäten im Mercedes-Benz Werk Bremen beschäftigt. In generationenübergreifender Zusammenarbeit mit erfahrenen Prozessingenieuren und 3D-Druck-Experten entwickelten sie mithilfe des Design-Thinking-Ansatzes ihre Ideen und fertigten die Prototypen dazu […]
2. August 2018

Mercedes-Benz Werk Bremen startet Produktion der neuen C-Klasse

Im Mercedes-Benz Werk Bremen ist die erste C-Klasse Limousine der neuen Generation vom Band gelaufen. Die Umstellung der variantenreichen Baureihe erfolgte bei Vollauslastung und innerhalb eines Tages. In der hochflexiblen Produktion werden digitale Lösungen und Warenkörbe zur Beherrschung der Vielfalt eingesetzt. Die neue C–Klasse Limousine wird in vier Werken auf […]
29. Juli 2018

EU-Projekt Baltic TRAM: Unternehmen bekommen Zugang zu Laboren

Das EU-Projekt Baltic TRAM startet mit seinem kostenlosen Angebot in die letzte Runde. Aufgabe des Projektes ist es, Unternehmen zu unterstützen, deren eigene Laborausstattung für ihre R & D-Prozesse nicht ausreicht. Darum sollen über Baltic TRAM Unternehmen und Labore in Norddeutschland zusammengeführt werden.  Für viele Fragestellungen und Messungen, die Einblicke […]
24. Juli 2018

IoT Solution World Congress in Barcelona

Vom 16.-18. Oktober 2018 findet in Barcelona zum vierten Mal der IoT Solution World Congress statt. Der IoTSWC gilt als internationales Leitevent im IoT-Industriebereich. Schwerpunkte in diesem Jahr sind Manufacturing, Energy, Healthcare, Buildings and Infrastructure, Open Industry und Enabling IoT. Auf dem IoT Solution World Congress werden sich rund 300 Aussteller, Sponsoren und Partner auf […]
19. Juni 2018

Weser-Kurier-Mediengruppe startet Fahrradverleihsystem in Bremen

Mit WK-Bike startet die Weser-Kurier-Mediengruppe ab dem 19. Juni 2018 ein Fahrradverleihsystem in Bremen. Partner sind die BSAG sowie „Bremen Bike it“. Das Mieten eines Bikes funktioniert ganz unkompliziert mithilfe einer App. Sobald ein QR-Code am jeweiligen Rad gescannt oder die Radnummer in der App eingegeben wird, öffnet sich das […]
20. April 2018

Universität Oldenburg und Offis präsentieren Innovationen auf der Hannover Messe

Ein Sensorsystem für Inhaltsstoffe von Flüssigkeiten, ein Roboter-Arm und eine Kapsel für Überschall-Reisen – diese Produkte präsentieren das Oldenburger Start-up InProSens, das Informatik-Institut Offis und das Studierendenteam HyperPodX der Universität Oldenburg und der Hochschule Emden/Leer vom 23. bis zum 27. April auf der Hannover Messe am Gemeinschaftsstand „Innovationsland Niedersachsen“ (Halle […]
27. März 2018

Niedersachsen schreibt Innovationspreis für Unternehmen aus

Das Land Niedersachsen lobt in diesem Jahr erstmals einen Innovationspreis aus. Innovative Projekte werden in den Kategorien „Vision“, „Wirtschaft“ und „Kooperation“ ausgezeichnet. Der Preis ist in allen drei Kategorien mit jeweils 20.000 Euro dotiert. Die Sieger erhalten außerdem einen Imagefilm, der bei der Preisverleihung gezeigt und ihnen im Anschluss für […]