Nina Svensson

3. November 2018

IZB: Automobilwirtschaft im Norden hat gezeigt, was sie kann

Mit der 10. Internationalen Zuliefererbörse fand vom 16. bis 18. Oktober 2018 das Branchentreffen der Automobilzulieferer im Wolfsburger Allerpark statt. Digitalisierung, vernetzte Fahrzeuge und alternative Antriebe sind zukunftsweisende Mobilitätslösungen, zu denen die Automobilwirtschaft in Norddeutschland maßgeblich beiträgt. Ein Bild von neuesten Produkten und Projekten norddeutscher Unternehmen machten sich Dr. Berend Lindner, Staatssekretär des Niedersächsischen […]
3. November 2018

Künstliche Intelligenz für Autonomes Fahren

Sicherer und effizienter – so könnte der Verkehr in Zukunft dank selbstfahrender Fahrzeuge aussehen. Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei unabdingbar, um komplexe Verkehrssituationen automatisiert erfassen und verstehen zu können. Um wiederum KI-Systeme für verschiedene Fahrfunktionen entwickeln und erproben zu können, werden von Sensoren erfasste Daten aus dem Straßenverkehr benötigt. Ein […]
3. November 2018

Treffen der Technologie-Allianz bei Hella

Am 18. und 19. Oktober fand bei der InnoWi in Bremen das jährliche Treffen des Arbeitskreises Technik der Technologie-Allianz statt. Die Technologie-Allianz ist der deutsche Verband für Wissens- und Technologietransfer. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind wie die Bremer Agentur InnoWi mit der Patentierung und Verwertung von Hochschulerfindungen betreut. Neben dem […]
3. November 2018

Daimler AG: Vorstand begrüßt neue Auszubildende in Bremen

In diesem Jahr starten 142 Auszubildende und acht duale Studenten ihre Ausbildung im Mercedes-Benz Werk Bremen, weitere 18 Auszubildende in der Mercedes-Benz Niederlassung Bremen. Britta Seeger, Mitglied des Vorstandes der Daimler AG und verantwortlich für Mercedes-Benz Cars Vertrieb, nahm den Ausbildungsstart zum Anlass, die neuen  Kollegen persönlich zu besuchen. Die […]
23. Oktober 2018

Automotive Nordwest und weitere Cluster zu Gast beim Weser-Kurier

Geschichten erzählen, Experten zu Wort kommen lassen und möglichst viele Menschen erreichen – so könnte man den kleinsten gemeinsamen Nenner von Tageszeitung und Branchenverbänden beschreiben. Zumindest wurde das am 22. Oktober 2018 bei einem Treffen von Chefredaktion und Wirtschaftsredakteuren des Weser-Kuriers mit Vertretern regionaler Cluster und Branchenverbände deutlich. Mit dabei […]
29. September 2018

Automotive Nord und CIPA unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Die Zusammenarbeit zwischen norddeutschen und chinesischen Akteuren der Automotivebranche hat einen wichtigen Schub bekommen: Mitte September 2018 unterzeichneten der Dachverband Automotive Nord e.V. und die China International Investment Promotion Agency (CIPA), Germany, eine Kooperationsvereinbarung in Oldenburg. Ziel dieser Kooperation ist es, deutsche und chinesische Unternehmen und Institutionen für den jeweils […]
24. September 2018

HSB-Studierende entwickeln Innovationen bei Mercedes-Benz

Wie sieht die PKW-Produktion der Zukunft aus? Mit dieser Frage haben sich im vergangenen Wintersemester 20 Studierende der Hochschule Bremen aus unterschiedlichsten Studiengängen und Fakultäten im Mercedes-Benz Werk Bremen beschäftigt. In generationenübergreifender Zusammenarbeit mit erfahrenen Prozessingenieuren und 3D-Druck-Experten entwickelten sie mithilfe des Design-Thinking-Ansatzes ihre Ideen und fertigten die Prototypen dazu […]
24. September 2018

2-Wege Unimog als flexibles Rangierfahrzeug im Mercedes-Benz Werk Bremen

Bei der Auslieferung seiner begehrten Pkws überlässt Mercedes-Benz nichts dem Zufall und setzt auf zuverlässige Spitzenkräfte mit dem Stern: Fünf speziell für den Einsatz auf Schiene und Straße ausgerüstete Unimog verrichten im Bremer Automobilwerk Rangierarbeiten – und bieten eine flexible und wirtschaftliche Alternative zu Rangierloks. Endlose Waggonreihen fahren im Schritttempo […]
24. September 2018

Gemeinschaftsstand Automotive Nord Niedersachsen/Bremen auf der IZB 2018

Die 10. Internationale Zuliefererbörse (IZB), das Branchentreffen der weltweiten Automobilzulieferindustrie, zieht in diesem Jahr rund 800 Aussteller nach Wolfsburg. Die Jubiläumsausgabe wird so international wie nie zu zuvor: Unternehmen aus 34 Nationen stellen ihre Produkte und Leistungen und damit die Trends der Branche vor. Die Relevanz der Wolfsburger Fachmesse für […]
23. September 2018

HELLA eröffnet neues Elektronikwerk in Litauen

Der Licht- und Elektronikspezialist HELLA hat eine neue Fertigungsstätte in Litauen eröffnet. Mit dem neuen Werk in der litauischen Region Kaunas bedient HELLA die steigende Nachfrage nach Elektronikkomponenten im europäischen Markt. Der Produktionsschwerpunkt liegt zunächst auf lichtelektronischen Komponenten und soll bereits in Kürze um verschiedene Sensoren, Aktuatoren und Steuergeräte erweitert […]