Verein

23. Oktober 2018

Automotive Nordwest und weitere Cluster zu Gast beim Weser-Kurier

Geschichten erzählen, Experten zu Wort kommen lassen und möglichst viele Menschen erreichen – so könnte man den kleinsten gemeinsamen Nenner von Tageszeitung und Branchenverbänden beschreiben. Zumindest wurde das am 22. Oktober 2018 bei einem Treffen von Chefredaktion und Wirtschaftsredakteuren des Weser-Kuriers mit Vertretern regionaler Cluster und Branchenverbände deutlich. Mit dabei […]
29. September 2018

Automotive Nord und CIPA unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Die Zusammenarbeit zwischen norddeutschen und chinesischen Akteuren der Automotivebranche hat einen wichtigen Schub bekommen: Mitte September 2018 unterzeichneten der Dachverband Automotive Nord e.V. und die China International Investment Promotion Agency (CIPA), Germany, eine Kooperationsvereinbarung in Oldenburg. Ziel dieser Kooperation ist es, deutsche und chinesische Unternehmen und Institutionen für den jeweils […]
21. September 2018

SALT AND PEPPER: Mehr als 650 Mitarbeiter in Deutschland

SALT AND PEPPER hat in seinem Jubiläumsjahr 2018 die Marke von 650 Mitarbeitern erreicht. Damit setzt die Technologieberatung aus Bremen den Wachstumstrend der letzten Jahre fort und baut seinen Status als beliebter Arbeitgeber weiter aus. Die SALT AND PEPPER Gruppe kann seit ihrer Gründung im Jahr 2008 auf ein stetiges […]
4. Juli 2018

Elektromobilität als Schlüssel zur Mobilität der Zukunft: Kooperation erfolgreich gestartet

Es ist eine spannende Kooperation, die Automotive Nordwest da eingegangen ist: Unter dem Dach der Metropolregion Nordwest hat sich der Branchenverband mit dem Oldenburger Energiecluster OLEC zusammengetan; gemeinsam haben sie das Projekt „Elektromobilität als Schlüssel zur Mobilität der Zukunft“ ins Leben gerufen. Das Interesse ist groß: Zur Auftaktveranstaltung am 18. […]
30. Juni 2018

Beirat mit neuen Gesichtern

Der Beirat von Automotive Nordwest, der den Vorstand bei der Arbeit zu Fachthemen unterstützt, wird durch neue Mitglieder verstärkt. Dr. Anna Meincke, Geschäftsführerin der Metropolregion Nordwest, ist ebenso neu dabei wie Dr. Niels Kämpny, Abteilungsleiter Industrie und Maritime Wirtschaft beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, sowie Hans […]
14. März 2018

Neues Mitglied: Hochschule Bremerhaven

Mit einem umfassenden Paket an Expertise und Kooperationsmöglichkeiten hat sich die Hochschule Bremerhaven dem Branchencluster Automotive Nordwest angeschlossen. Das fachliche Spektrum reicht von der Produktionstechnologie über Logistik und Transportwesen bis hin zu Wirtschaftsinformatik und Systems Design. Denkbar sind vielfältige Formen der Zusammenarbeit – neben gemeinsamen Forschungsprojekten beispielsweise auch gezielte Weiterbildungen […]
20. November 2017

Vorträge und Rückblick der Herbstkonferenz „Leichtbau“

Im Namen der Vorstände und des Clustermanagements von AutOS und Automotive Nordwest e.V. sowie unseren Unterstützern, bedanken wir uns ganz herzlich für Ihre Teilnahme an der diesjährigen Herbstkonferenz zum Thema Leichtbau. Die Vorträge und die Podiumsdiskussion zeigten uns, dass das Thema den Nerv der Zeit getroffen hat und mit rund […]
10. November 2017

Leichtbau als Chance für mittelständische Unternehmen

Die Automobilindustrie, die in Niedersachsen und Bremen eine besonders hohe Bedeutung für den Arbeitsmarkt hat, steht vor massiven Herausforderungen: Mittelständische Zulieferbetriebe der Region müssen sich ebenso wie die großen Hersteller auf Trends wie Elektromobilität, autonomes Fahren und ein verändertes Mobilitätsverhalten einstellen. Die Bewältigung dieses Wandels wird für viele Unternehmen davon […]
11. Oktober 2017

Herbstkonferenz von Automotive Nordwest: Leichtbau Fokus

Die Herbstkonferenz von Automotive Nordwest, die in diesem Jahr gemeinsam mit dem Osnabrücker Netzwerk AutOS ausgerichtet wird, stellt am 8. November 2017 das Thema Leichtbau in den Mittelpunkt. Das wichtigste Branchentreffen der Automobilwirtschaft für Bremen und Nordwest-Niedersachsen beginnt um 16 Uhr im Stahlwerk Georgsmarienhütte (Neue Hüttenstraße 1, 49124 Georgsmarienhütte). Bereits […]